
Leistungen
Akupunktur nach TCVM
Blutegeltherapie
Phytotherapie
Aromatherapie
Mykotherapie
Manuelle Therapien







Erste-Hilfe Kurs
THEORIE
- Die Stallapotheke
- Wie erkenne ich Notfälle und wann rufe ich den Tierarzt?
- Erste Hilfe bei Verletzungen
- Blutungen einschätzen
- Kolik! – Wie erkenne ich sie?
PRAXIS
- Verbände anlegen –
Worauf muss ich achten? - Vitalzeichen überprüfen
- Do’s and Dont’s

Equipunktur Therapiezentrum für Pferde


Optimale Haltungsbedigungen und individuelle Therapieansätze
Soletherapie mit begleitender Akupunktur
Aromatherapie oder verschiedene phytotherapeutische Mittel
Bewegung oder Beritt
Soletherapie, mobil und stationär (auf Anfrage!)
chronische oder akute Atemwegsprobleme, COB/RAO, Abgeschlagenheit, Allergien, Hautprobleme oder Ekzeme kommen Ihnen bekannt vor? Das ist die Lösung!
In der Solebox wird für Ihr Pferd ein Tag am Meer nachgebildet. Durch einen Vernebeler wird Sole (salzhaltige Luft) in die Box gepumpt und von Ihrem Pferd eingeatmet. Festsitzender Schleim wird gelöst und abgehustet, die Schleimhäute schwellen ab. Außerdem wirkt sich die salzhaltige Luft positiv auf die Haut und das Haarkleid aus. Wundheilungsprozesse werden beschleunigt.
Auch als prophylaktische Behandlung für Sport- und Freizeitpferde zur Leistungssteigerung ist Sole sehr zu empfehlen. Dopingfrei!
Diese Behandlungsform ist für Ihr Pferd stressfrei und unkompliziert und kann auch bei Ihnen am Stall mithilfe der mobilen Solebox angewendet werden (Mindestabnahme von 28 Behandlungen innerhalb von 7 Tagen).
Gerne spreche ich vorab mit dem behandelnden Tierarzt oder Therapeuten.


Sina-Marie Ahnefeld
Tiermedizinische Fachangestellte / Tierheilpraktikerin
Mein Name ist Sina-Marie Ahnefeld, ich bin 30 Jahre alt und lebe mit meiner Familie, unseren drei Hunden und vier Pferden in der schönen Lüneburger Heide, genauer in Wintermoor/Schneverdingen.
An der Akademie für Naturheilkunde in Bad Bramstedt habe ich mich zur Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Akupunktur weitergebildet. Durch meine vorangegangene Ausbildung und jahrelange hauptberufliche Tätigkeit als Tiermedizinische Fachangestellte verbinde ich jetzt die Naturheilkunde mit der Schulmedizin.
Neben der Traditionell Chinesischen Medizin beschäftigt sich meine Arbeit sowohl mit der Phyto- und Mykotherapie, mit der Horvi-Enzym-Therapie, aber auch in weiten Teilen mit Homöopathie und Bachblüten. Manuelle und ganzheitliche Therapien gehören ebenfalls zu meinen Schwerpunkten.
Jeder Patient wird von mir individuell betrachtet und nach seinen Bedürfnissen behandelt. Ich freue mich, Hundepatienten in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Für die Pferdepatienten bin ich natürlich mobil unterwegs und komme gerne zu Ihnen in den Stall.



Preise
-
Erstuntersuchung 95€
inkl. vollständiger Anamnese und Beratung (ggf. zzgl. Therapeutika, Nahrungsergänzungsmittel, etc.)
-
Folgeuntersuchung ab 60€
wird pro Stunde abgerechnet
-
Blutegeltherapie ab 100€
Richtet sich nach Art/Anzahl der Egel und der aufgewendeten Zeit
-
Erste-Hilfe-Kurs Hund / Pferd ab 40€
Preis pro Person (zzgl. Anfahrt, wenn auswärts)
0,40€ pro Kilometer Anfahrt